Gerne unterstützen wir Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele.
Kontaktieren Sie uns telefonisch, per e-Mail oder Post
pflanzART Scheibler
Morgenrainstrasse 25
8620 Wetzikon
info[at]pflanzart.ch
079 334 27 61
043 556 96 86
Die Errungenschaften der modernen Zeit haben sehr viele Annehmlichkeiten mit sich gebracht. Allerdings gibt es auch einige Schattenseiten, die den Menschen in seiner gesunden Lebensgestaltung beeinträchtigen: Graue Siedlungen ohne Grün wirken sich nachweislich negativ auf die Arbeitseffizienz und die Lern- und Konzentrationsfähigkeit der Menschen aus. Lärmbelastung zum Beispiel durch Strassenverkehr, Rasenmäher oder Veranstaltungen rauben uns die Ruhe zum Ausspannen. Gute Erholung ist jedoch gesundheitlich hoch relevant. Lichtverschmutzung beeinträchtigt den gesunden Schlaf und Reizüberflutung belastet die psychische Gesundheit. Pestizide gefährden unser Trinkwasser, das Leben in den fruchtbaren Ackerböden und in den Gewässern über und unter dem Boden sowie die so wichtigen Insekten wie etwa Bienen. Über die Nahrungsmittel gelangen diese Stoffe auch in den menschlichen Körper und entfalten dort negative Wirkungen. Steigende Krankheitskosten und Kosten für Revitalisierungen der Umwelt sind die direkten Folgen. Auch die Klimaveränderung und die Ressourcenverschwendung stellen langfristig grosse Herausforderungen für das friedliche Zusammenleben der Menschen auf der Erde dar.
pflanzART Scheibler engagiert sich, dass Menschen in einem möglichst naturnahen und gesunden Umfeld leben, arbeiten und entspannen können. Wir setzen uns ein:
pflanzART Scheibler arbeitet dafür konsequent und genau. Wir suchen Kooperation statt Konkurrenz und hohe Qualität statt blosse Quantität. Wir entwickeln Lösungen im Dialog mit den Kunden und setzen auf Überzeugung statt Überreden. pflanzART Scheibler ist stark im vernetzten Denken und greift auf ein grosses Know-how zurück. Unsere Projekte werden mit Herzblut und gesundem Menschenverstand entwickelt und verwirklicht. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und mit Ihnen zusammenzuarbeiten.
Dominik Scheibler - Geschäftsführung
Dominik Scheibler-Bagdasarianz (Jahrgang 1984) hat im Jahr 2007 die Lehre als Gärtner (Landschafts- und Gartenbau) mit Auszeichnung abgeschlossen. Nach einer kurzen Tätigkeit als Vorarbeiter bei seinem Lehrbetrieb "Gasser Gartenkulturen GmbH" in Männedorf, studierte er an der ZHAW in Wädenswil Umweltingenieurwesen mit Vertiefung in "Urbanem Gartenbau". Danach folgte ein Masterstudium in Umweltwissenschaften an der Universität Zürich, welches
2015
mit einer Masterarbeit in
Zusammenarbeit mit der Vogelwarte Sempach, abgeschlossen wurde.
Dominik Scheibler ist überzeugt, dass mehr Natur in der Siedlung und in der Landschaft zu einem besseren Wohlbefinden der Menschen beiträgt und zu einer Wertsteigerung von Siedlung und Landschaft führt.
Schwerpunkte
André von Gunten - Freier Mitarbeiter
André von Gunten (Jahrgang 1968) absolvierte eine kaufmännische Lehre bei einer renomierten Bank in Zürich. Nach einigen Jahren Berufstätikeit und der Erwachsenen-Matura studierte er Botanik und im Nebenfach Zoologie an der Universität Zürich. Seine Diplomarbeit schrieb er am selbigen Intitut mit dem Titel: "Morphologie, Sexualität und Anpassung an den Höhengradienten bei Silene vulgaris und Silene nutans". Danach arbeitete er weiter am Institut für Systemtische Botanik als Mitarbeiter im Herbarium und für botanische Feldarbeiten. Später arbeitete er lange Zeit praktisch als Einsatzleiter und Co-Programmleister eines Arbeitsintegrationsprogrammes der Stiftung Wirtschaft und Ökologie. Dabei gewann er einerseits eine hohe Sozialkompetenz im Umgang mit den zugeteilten Gruppen und Personen aber auch bezüglich der Lebensraumpflege von artenreichen Ökotopen.
André von Gunten
arbeitet seit Mai 2020 bei pflanzART Scheibler. Achtsamkeit mit einem geschulten Auge für das Schöne im Kleinen, praktisches Anpacken mit Sachverstand und botanische Fachkompetenz prägen seine Arbeit.
Schwerpunkte
Rachel Scheibler-Bagdasarianz - Back office
Rachel Scheibler-Bagdasarianz unterstützt die Arbeiten von pflanzArt Scheibler durch Beratung, Prozessoptimierung und als Lektorin.
Damit ein alter Baum älter werden darf!
Fasziniert von alten
Bäumen wurde deinbaum vom Förster Stefan Burch und Dominik Scheibler
2014 lanciert. Bisher wurden in den Gemeinden Hinwil und Wetzikon
bereits knapp 300 alte Bäume erfasst und über 200 davon per Patenschaft
erhalten. Werden auch Sie Baumpate!
deinbaum soll in den nächsten Jahren stark expandieren. pflanzART Scheibler wird dafür eine Geschäftsstelle aufbauen.
Die Stiftung Natur & Wirtschaft fördert die naturnahe Gestaltung von
Firmen-, Wohn- und Kiesarealen. Sie zeichnet vorbildlich gestaltete
Areale mit einem schweizweit anerkannten Label aus. Bisher wurden über 550 Areale naturnah gestaltet und zertifiziert. Dominik Scheibler ist
anerkannter Auditor und Berater für naturnahe Anlagen
bei der Stiftung
Natur & Wirtschaft.
Naturschutzverein Wetzikon-Segräben
Dominik Scheibler engagiert sich als Vorstandsmitglied des
Naturschutzvereins ehrenamtlich für die Natur in seiner Wohngemeinde.
Dominik Scheibler engagiert sich als Gebietsbetreuer für die ALA am Pfäffikersee. In dieser Funktion vertritt er die ALA auch im Vorstand der „Vereinigung Pro Pfäffikersee“.
Dominik Scheibler ist als Vertreter der ALA Vorstandsmitglied der Vereinigung ProPfäffikersee.
pflanzART Scheibler ist Mitglied beim Netzwerk zur Förderung von Pflanzenkohle in der Schweiz.